Dateneigentum · Publikation

Daten, Eigentum, Macht

Seit einigen Jahren wird in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Eigentumsrechte an Daten diskutiert. Bei der Nutzung von Diensten und Services im Netz werden Daten erzeugt, die eine Grundlage der Geschäftsmodelle vieler Unternehmen sind und sich beispielsweise für präzisere, personalisierte Werbung nutzen lassen. Wem gehören diese Daten eigentlich? Der Beitrag diskutiert Dateneigentum und damit verbundene Fragen der sozialen Gerechtigkeit sowie mögliche Verschiebungen von Machtverhältnissen.

In einem aktuellen Beitrag von Selina Irnleitner und Holger Nohr Telemedicus – Recht der Informationsgesellschaft werden Überlegungen vorgestellt, die sich mit Dateneigentum und der Frage der Gerechtigkeit beschäftigen.

Selina Irnleitner & Holger Nohr: Daten, Eigentum, Macht, Telemedicus – Recht der Informationsgesellschaft vom 5. Oktober 2019.