Datenschutz · Künstliche Intelligenz · Publikation

The Ethics of the Right to Informational Self-Determination in the context of Algorithmic Decision-Making (ADM)

Algorithmic decision-making (ADM) represents a use case of applied artificial intelligence (AI) with a growing demand in various business scenarios. In this context, algorithms make and execute decisions while impacting individuals’ lives. The present article discusses today’s importance of self-determination in the light of the increasing application of ADM. It further illustrates relevant ethical theories… Weiterlesen The Ethics of the Right to Informational Self-Determination in the context of Algorithmic Decision-Making (ADM)

Datenschutz · Künstliche Intelligenz · Publikation

Self-Determination in The Age of Automated Decision-Making

Automated decision-making (ADM) represents a use case of applied artificial intelligence (AI) with a growing demand in various business scenarios. In this context, algorithms make and execute decisions while impacting individuals’ life. Present article discusses today’s importance of self-determination in the light of the increasing application of ADM. It further illustrates relevant ethical theories in… Weiterlesen Self-Determination in The Age of Automated Decision-Making

Datenschutz · Publikation

Datenschutzbewusstsein von Kindern und Jugendlichen

Durch den digitalen Wandel erweitert sich die Verbreitung der Medien nicht nur unter Erwachsenen – auch Kinder besitzen bereits früh ein eigenes Smartphone, oftmals mit Internetzugang, den sie auch für Social-Media-Dienste nutzen. Hier spielen soziale Aspekte, die Einfluss auf das Verhalten haben, eine große Rolle und stellen Aspekte wie den Datenschutz in den Schatten. Bei… Weiterlesen Datenschutzbewusstsein von Kindern und Jugendlichen

Datenschutz · Publikation

Regulierung des Datenschutzes für Kinder

Soziale Medien sind fester Bestandteil des Alltags vieler Kinder und Jugendlicher. Mit der steigenden Nutzung solcher Medien steigen auch Anforderungen an das Datenschutzrecht, ebenso wie die Herausforderungen an den bewussten Umgang mit persönlichen Daten. Besonders Kinder, die soziale Medien mit einer Selbstverständlichkeit nutzen und zum Teil unbewusst Daten über sich und andere preisgeben, bedürfen besonderen… Weiterlesen Regulierung des Datenschutzes für Kinder

Datenschutz · Publikation

Big Data im Lichte der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Eines der vordringlichsten Ziele bei der Erarbeitung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) war eine Anpassung europäischen Datenschutzrechts an die zunehmende Digitalisierung. In diesem Zusammenhang spielen datenbasierte Geschäftsmodelle und – eng mit diesen Geschäftsmodellen verbunden – die Auswertung großer Datenmengen mit Big Data eine zentrale Rolle. In einem Beitrag für die Internet-Zeitschrift JurPC habe ich die Rahmenbedingungen für… Weiterlesen Big Data im Lichte der EU-Datenschutz-Grundverordnung