Datenschutz · Publikation

Regulierung des Datenschutzes für Kinder

Soziale Medien sind fester Bestandteil des Alltags vieler Kinder und Jugendlicher. Mit der steigenden Nutzung solcher Medien steigen auch Anforderungen an das Datenschutzrecht, ebenso wie die Herausforderungen an den bewussten Umgang mit persönlichen Daten. Besonders Kinder, die soziale Medien mit einer Selbstverständlichkeit nutzen und zum Teil unbewusst Daten über sich und andere preisgeben, bedürfen besonderen Schutz, denn von ihnen kann kein verständiger Umgang mit personenbezogenen Daten erwartet werden.

In einem aktuellen Beitrag von Kathrin Häring und Holger Nohr in den Datenschutznachrichten (DANA) wird die besondere Schutzwürdigkeit von Minderjährigen in datenschutzrechtlicher Hinsicht begründet und ein Überblick über die relevanten Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bzgl. Minderjähriger gegeben.

Kathrin Häring & Holger Nohr: Regulierung des Datenschutzes für Kinder, DANA – Datenschutznachrichten 41 (2018) 4, S. 181-187.